Unser Verein gestaltet das Aufi als Lebens-und Lernort und einen Naturkindergarten auf
dem Aufi, das Brückl als Nachbarschaftsprojekt, betreut Kinder und Jugendliche in
Entwicklungskrisen im Zwischenraum und stellt Integrationshelfer.
Lebensnahes Lernen e.V. verbindet naturnahe Erlebnisse mit Kinder- und Jugendhilfe. Wir bieten
Platz für Schüler:innen, die den Weg zur Schule nicht mehr hinbekommen - unterstützen sie
innerhalb der Schule.
Der Zwischenraum befindet sich in einem angemieteten Haus mit Werkstatt und Küche in
Mannheim Neckarau. Direkt gegenüber ist das Brückl, ein großes Nachbarschaftsprojekt, das
wir instandhalten, bepflanzen und wo wir Feste organisieren.
Ein weiteres Arbeitsfeld ist das Aufi, gleich in der Nachbarschaft. Die Nähe zum Rhein
und zum Waldpark bietet vielfältige Möglichkeiten für erlebnispädagogische Erfahrungen, sowohl
für die Kinder des Zwischenraums als auch für die Naturkindergartenkinder.
Der ZWISCHENRAUM wurden im Jahr 2013 von Lebensnahes Lernen e.V. gegründet und begleitet
mit unterschiedlichen Angeboten Kinder und Jugendliche in Entwicklungskrisen. Eine
Zielgruppe sind junge Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Schulbesuch haben.
Diese
Standort:
Neckarauer Waldweg 24
68199 Mannheim- Neckarau
Auf dem 3800 qm großen Gelände des AUFI entstehen seit Februar 2022 ein inklusiver
Kindergarten und ein Bereich, in dem die Teilnehmer:innen des ZWISCHENRAUMs
handwerklich, gestalterisch, gärtnerisch, hauswirtschaftlich und künstlerisch tätig sein
können.
Standort:
Aufeldweg II
68199 Mannheim- Neckarau
Im Jahr 2020 haben wir als Lebensnahes Lernen e.V. ein über 1000 qm großes Gelände auf
dem Niederbrücklplatz gepachtet und setzen in Kooperation mit weiteren beteiligten
Menschen und Institutionen seitdem die Vision eines naturnahen Lern- und Spielraums für
den Stadtteil um. Dafür wird der gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in
Entwicklungskrisen gestaltet, der Platz weiter begrünt, Räume für Begegnungen und Spiel
werden zur Verfügung gestellt und (sozialpädagogisch begleitete) Angebote im Bereich
Handwerk, Kunst und Werken angeboten.
Standort:
Niederbrücklplatz
Neckarauer Waldweg 31
68199 Mannheim- Neckarau
25.09.2025
Wir freuen uns wieder darauf mit euch das Brückl mit Leben zu füllen.
Bei warmer Kürbissuppe mit Stockbrot wollen wir den Herbst begrüßen, Kürbisse/Rüben gestalten und Kastanienflieger bauen.
Niederbrücklplatz - Neckarauer Waldweg 31 - 68199 Mannheim
Flyer Download
05.08.2025
Naturkindergartenkinder suchen liebevolle Betreuung
Fachkraft (m/w/d)
gesucht für Naturkindergarten mit waldorfpädagogischer Ausrichtung.
In 68199 Mannheim, Aufeldweg II
Ab Oktober 2025
Wir freuen uns auf einen Menschen, der
wetterfest, engagiert, naturverbunden, flexibel, heiter, teamfähig und kreativ ist.
Mit Erfahrung im Waldorfkindergarten oder im Naturkindergarten (waldorfpädagogisches Interesse und Wille zur Fortbildung setzen wir voraus)
Was wir bieten:
Eine 50% Stelle.
Ein wunderschönes Naturgelände (4000 qm) mit altem Baumbestand, Tieren (Kaninchen, Hühnern, Schafen).
Kooperationen mit Pädagog*innen, Kindern und Jugendlichen vom Zwischenraum. Engagierte Eltern und herzige Kinder.
Kontakt:
Gabriele Pohl, Tel. 01737960482 oder Tibor Preszly Tel. 01627317622
13.06.2025
„Von der nützlichen Erfahrung, nützlich zu sein.“
Dass die Handlungspädagogik der richtige Ansatz ist, Kindern und Jugendlichen
Selbstwirksamkeitserfahrungen zu ermöglichen und damit ihr Selbstwertgefühl zu stärken,
können wir im Zwischenraum erleben.
Sei es beim Bau des Lehmofens,
beim Anbau von Gemüse oder bei der Versorgung der Tiere, diese Tätigkeiten lassen die
Kinder und Jugendlichen den Sinn ihres Tuns täglich erfahren. So gestärkt können auch im
nächsten Schuljahr wieder "Zwischenräumler“ in den Alltag und in die Schule
zurückkehren.
Aber auch die Kunst soll nicht zu kurz kommen, ob bei der
Land-Art oder beim Freitagsmalen.
Andere Kinder und Jugendliche in Nöten sind schon am Start für das kommende
Schuljahr.
Wir freuen uns auf sie und auch auf neue Pädagog*innen, die das Team bereichern werden
und verabschieden uns von Pädagog*innen, die weiterziehen, ausgerüstet mit einem Sack
voller Erfahrungen. Auch unser FÖJler Moritz wird uns zum Ende des Schuljahres
verlassen. Ob uns im Anschluss wieder ein so liebenswerter und zupackender junger Mensch
unterstützen wird, bleibt zu hoffen!
Wir suchen ihn! Gerne weitersagen!
26.05.2025
Ab September 2025 ist eine FÖJ Stelle im
Zwischenraum frei.
Hier ein Bericht mit Video von Moritz
Dankert über sein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Zwischenraum.